
Der Schweizer Gebäudebestand birgt ein enormes Potenzial für ressourcenschonendes Bauen. Zirkuläres Bauen im Bestand bringt aber auch spezifische Herausforderungen mit sich. Wie können die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft bei Sanierungen und Umbauten angewandt werden? Wann ist Wiederverwenden, wann sind neue, nachhaltige Materialien sinnvoller? Welche Chancen ergeben sich - und wo sind die Grenzen? Wie gehen wir mit Interessenskonflikten zwischen Komfort und Nachhaltigkeit um? Diskutieren Sie mit!
Am Infoanlass "Zirkuläres Bauen im Bestand" diskutieren die Teilnehmenden am konkreten Beispiel, wie zirkuläre Grundsätze bei Sanierungen und Umbauten Gewinn bringen können. Aus dem Vorprojekt zum Gebäude Jlcoweg 1 in Burgdorf - welches das TecLab gemeinsam mit der Berner Fachhochschule nutzt - berichten dazu Architektinnen, Planende, Bauherrin und Nutzende. Mit diesem Projekt begeht der Kanton Bern neue Wege: Was ist als öffentlicher Bauherr möglich? Wo unterscheidet sich ein Bestandes- von einem Neubauprojekt?
Diese Veranstaltung richtet sich an Planende, Bauherrschaften und weitere, an Kreislaufwirtschaft interessierte Personen aus der der Baubranche.
Programm:
- Begrüssung durch die Veranstaltungspartner | Christoph Gfeller, Circular Economy Switzerland, und Roland Rohner, TecLab
- Zirkuläres Bauen - Trend oder Pflicht? | Matthias Wasem, Circular Construction Catalyst C33
- Welche Ziele verfolgt der Kanton Bern mit dem Fokus auf zirkuläres Bauen? | Kathrin Brügger und Susanne Pidoux, Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern
- Erkenntnisse zum Planungsprozess eines zirkulären Sanierungs- und Umbauprojekts | Regina Glatz, co-Architekten
- Chancen und Herausforderungen für die Fachplanung | Daniel Dick, Gartenmann Engineering
- Innovation oder Kompromisslösung - Wo sind die Grenzen der zirkulären Vision? | Podiumsdiskussion mit den Referent:innen und Lennart Rogenhofer, Losinger Marazzi.
Im Anschluss laden die Veranstalter:innen herzlich zum Austausch beim Apéro riche ein.
Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung >
Date:
10/30/2025
Type:
Diverses
Organisation:
TecLab, Circular Economy Switzerland CES, Circular Construction Catalyst C33
Location:
TecLab, Jlcoweg 1, 3400 Burgdorf