Davos
Declaration
2018

results found.

About

Every one of us is part of the Baukultur. We shape the designed living environment, and it shapes us. The question of high-quality Baukultur is therefore also always a question of: “How do we want to live?” And: “How do we solve pressing social challenges?”

The “Baukultur Switzerland” web platform fosters discourse on the designed living environment. It links actors from the local to the international level and is conceived as a platform for knowledge, exchange and inspiration.

The web platform is a project in the making. Behind the “Baukultur Switzerland” website are the Swiss Baukultur Round Table (founded in 2010), the Swiss Society of Engineers and Architects (SIA) and the Federal Office of Culture (FOC).

The core participants of “Baukultur Switzerland” include:

Claudia Schwalfenberg
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Head Core Topics Department,
responsible for Baukultur

Anne Pfeil
Federal Office of Culture (FOC)
Head of Policy and Projects
Regula Steinmann

Regula Steinmann
Swiss Heritage Society (SHS)
Head of Baukultur

Norbert Russi
EspaceSuisse
Team Settlement Development Consultancy

Patrick Schoeck-Ritschard

Patrick Schoeck-Ritschard
Association of Swiss Landscape Architects (BSLA)
General Manager

Eveline Althaus
Archijeunes
Managing Director

Andrea Schaer
Swiss Cultural Hertage Network
Research Fellow for Politics and Continuing Education

Daniel Klos

Daniel Klos
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Core Topics Specialist / Baukultur / SIA Master Prizes

LinkedIn
Baukultur Switzerland - case studies, Baukultur examples
Tor Alva, Mulegns, Surses – Weltweit höchstes 3D-gedruckte Gebäude – Baukultur Schweiz

Tor Alva, Mulegns, Surses – Weltweit höchstes 3D-gedruckte Gebäude

René JähneNFS Digitale Fabrikation2025

Governance

Do the professionals work in diversified teams?

Governance

Do the professionals work in diversified teams?

Zu den wegweisenden Beiträgen von Tor Alva gehören neuartige strukturelle Lösungen zur Verstärkung des 3D-gedruckten Betons, einer der bisher grössten Herausforderungen in diesem Bereich. Diese wegweisenden Entwicklungen in der Architektur wurden durch intensive kollaborative und interdisziplinäre Arbeit mit Fachexperten aus den Bereichen Architektur, Tragwerksplanung, Materialwissenschaft und Robotik ermöglicht, die alle mit Innovationen aus ihren jeweiligen Gebieten beitrugen.

Functionality

Does the place serve its purpose?

Functionality

Does the place serve its purpose?

Der Weisse Turm von Mulegns beherbergt einen spektakulären Kuppelsaal hoch über den Dächern des Dorfes. Der Turm erinnert an die Emigrationsgeschichte der Zuckerbäcker, die einst ganz Europa bereisten und transformiert ein aussterbendes Dorf, das gerade noch zwölf Einwohner zählt, in ein Zentrum für digitale Baukultur. Und er beweist, dass Forschung und Kultur zu grossartigen Symbiosen fähig sind. Das Kuppeltheater bietet 32 Plätze und eine zentrale Bühne für kulturelle Veranstaltungen.

Environment

Are negative impacts on the environment minimised?

Environment

Are negative impacts on the environment minimised?

Der CO2-Fussabdruck von 3D-gedrucktem Beton ist aufgrund der spezifischen Verarbeitungsanforderungen des 3D-Drucks oft höher als bei herkömmlichen Betonen. Neben der Materialreduzierung durch strukturelle Verbesserungen wird die Reduktion des CO2-Fussabdrucks durch Karbonatisierung über die Lebensdauer untersucht. Dünnere Betonelemente absorbieren CO2 exponentiell schneller als dickere. Die Untersuchungen zur Quantifizierung der Menge an gebundenem CO2 pro Zeiteinheit laufen.

Economy

Are the construction materials and methods durable, require little maintenance, and maintain or even enhance the place’s value?

Economy

Are the construction materials and methods durable, require little maintenance, and maintain or even enhance the place’s value?

Der CO2-Fussabdruck von 3D-gedrucktem Beton ist aufgrund der spezifischen Verarbeitungsanforderungen des 3D-Drucks oft höher als bei herkömmlichen Betonen. Neben der Materialreduzierung durch strukturelle Verbesserungen wird die Reduktion des CO2-Fussabdrucks durch Karbonatisierung über die Lebensdauer untersucht. Dünnere Betonelemente absorbieren CO2 exponentiell schneller als dickere. Die Untersuchungen zur Quantifizierung der Menge an gebundenem CO2 pro Zeiteinheit laufen.

Diversity

Does the place foster community?

Diversity

Does the place foster community?

Das Theater zeigt unter anderem Konzerte mit lokalen Liedern, elektronische Kompositionen, Autorenlesungen und zeitgenössische Choreografien. Aufgrund der unterschiedlichen Aufführungen, der besonderen Architektur und Umgebung bringt der Ort nicht nur Interessierte aus der internationalen Bauindustrie, sondern auch aus anderen Fachbereichen sowie der breiten Öffentlichkeit aus dem In- und Ausland zusammen.

Context

Does present-day design improve the quality of the existing?

Context

Does present-day design improve the quality of the existing?

Mulegns steht vor erheblichen strukturellen Herausforderungen. Viele Gebäude stehen leer, und die Einwohnerzahl ist im Jahr 2025 auf zwölf gesunken. Die Stiftung Origen arbeitet daran, das reiche kulturelle Erbe des Dorfes zu bewahren und diesen historischen Ort wiederzubeleben. Der Weisse Turm wurde direkt auf der historischen Kutschenremise errichtet und fügt dem Dorf Mulegns nicht nur ein neues Highlight hinzu, sondern wertet das gesamte historische Ensemble auf und restauriert es.

Sense of Place

Are local, regional and historical values integrated into the design and management of the place?

Sense of Place

Are local, regional and historical values integrated into the design and management of the place?

Aus dem ursprünglich bescheidenen Dorf Mulegns wanderten viele Einwohner aus und arbeiteten als Stuckateure und Konditoren. Erfolgreiche Rückkehrer bauten prächtige Villen und das Dorf erlebte eine Phase des Wohlstands. Die durch den 3D-Druck ermöglichte Ornamentik spiegelt direkt die Fertigungstechnik wider. Solch ein neuartiges, digitales Handwerk erinnert an die Kunstfertigkeit der Barockbaumeister in Graubünden und verbindet historische Traditionen mit zukünftigen Innovationen.

Beauty

Does the place’s beauty contribute to people’s well-being?

Beauty

Does the place’s beauty contribute to people’s well-being?

Der Weisse Turm erstreckt sich über fünf Geschosse und bietet durch seine besondere Architektur und Bauweise ein einzigartiges Raumgefühl. Beim Aufstieg über die Wendeltreppe durchschreiten die Besucher atmosphärisch dichte Räume, die von dunklen, intimen Kammern im unteren Bereich bis zu hellen, luftigen Räumen weiter oben reichen. An der Spitze gelangen die Besucher zum Kuppeltheater – einem intimen Aufführungsort mit 32 Plätzen und einer zentralen Bühne.