Davos
Declaration
2018

results found.

About

Every one of us is part of the Baukultur. We shape the designed living environment, and it shapes us. The question of high-quality Baukultur is therefore also always a question of: “How do we want to live?” And: “How do we solve pressing social challenges?”

The “Baukultur Switzerland” web platform fosters discourse on the designed living environment. It links actors from the local to the international level and is conceived as a platform for knowledge, exchange and inspiration.

The web platform is a project in the making. Behind the “Baukultur Switzerland” website are the Swiss Baukultur Round Table (founded in 2010), the Swiss Society of Engineers and Architects (SIA) and the Federal Office of Culture (FOC).

The core participants of “Baukultur Switzerland” include:

Claudia Schwalfenberg
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Head Core Topics Department,
responsible for Baukultur

Anne Pfeil
Federal Office of Culture (FOC)
Head of Policy and Projects
Regula Steinmann

Regula Steinmann
Swiss Heritage Society (SHS)
Head of Baukultur

Norbert Russi
EspaceSuisse
Team Settlement Development Consultancy

Patrick Schoeck-Ritschard

Patrick Schoeck-Ritschard
Association of Swiss Landscape Architects (BSLA)
General Manager

Eveline Althaus
Archijeunes
Managing Director

Andrea Schaer
Swiss Cultural Hertage Network
Research Fellow for Politics and Continuing Education

Daniel Klos

Daniel Klos
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Core Topics Specialist / Baukultur / SIA Master Prizes

LinkedIn
Baukultur Switzerland - case studies, Baukultur examples
Kreuzung Murtenstrasse/Bremgartenstrasse – Baukultur Schweiz

Kreuzung Murtenstrasse/Bremgartenstrasse – Autobahn der Gefühle

Meret SeilerPHBern2025

Governance

Who is responsible for maintaining the quality of the place?

Governance

Who is responsible for maintaining the quality of the place?

Für die Bremgartenstrasse ist die Schweizerischen Eidgenossenschaft (Astra) verantwortlich, weil die Kreuzung noch im “Einflussbereich” der Autobahneinfahrt/ -ausfahrt liegt.

Functionality

Is the place safe for its users?

Functionality

Is the place safe for its users?

Die Kreuzung Murtenstrasse/Bremgartenstrasse gilt nicht als Unfallschwerpunkt. Seit 2011 wurden hier im Umkreis von 50 Metern 31 Unfälle registriert, davon 29 mit Leichtverletzten. Involviert waren hauptsächlich Kraftfahrzeuge, wenig Fahrrad- oder Motorradfahrende und keine Fussgänger:innen. Die Kreuzung wurde im Jahr 2022 insbesondere für den Veloverkehr durch die separate Spur mit Gummipfosten sicherer gestaltet.

Environment

Does the place foster sustainable mobility?

Environment

Does the place foster sustainable mobility?

Die Kreuzung Murtenstrasse–Bremgartenstrasse in Bern ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Potenzial für nachhaltige Mobilität. Breite, beleuchtete und teils rot markierte Velospuren fördern den Radverkehr. Die Nähe zur Autobahn bringt jedoch viel Verkehr, Lärm und Abgase. Der Ausbau der Bahnstrecken ermöglicht effizienten Güterumschlag. Postautolinien sorgen für gute ÖV-Anbindung.

Economy

Will the place remain attractive in the long term for living, working, leisure and/or tourism?

Economy

Will the place remain attractive in the long term for living, working, leisure and/or tourism?

Die gute Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen, Freizeit- und Tourismuszielen stärkt die wirtschaftliche Vitalität der Region. Postautolinien und Bahnstrecken fördern umweltfreundliche Mobilität und entlasten den Strassenverkehr, was die Lebensqualität erhöht. Velospuren unterstützen den Radverkehr als gesunde, nachhaltige Alternative und machen den Standort für Pendler:innen und Besucher attraktiv. Die Kreuzung an sich ist durch den Verkehrslärm jedoch wenig attraktiv zum Leben.

Diversity

Does the place bring different people together?

Diversity

Does the place bring different people together?

Der Verkehrsknotenpunkt wird von verschiedenen Verkehrteilnehmenden genutzt. Hier bewegen sich Fussgänger:innen, Fahrrad-, Motorrad-, Auto- und LKW-Fahrende, ÖV-Nutzende auf und neben der Strasse. Die Sanitätspolizei und die Feuerwehr haben ihre Basis unweit von hier. Indirekt ermöglich die Mobilität das Zusammenkommen von Menschen. Im Strassenverkehr/an dieser Kreuzung ist dies jedoch eher ein Kreuzen als ein Miteinander. Der hohe Geräuschpegel erschwert die verbale Kommunikation.

Context

Was the place thoroughly analysed prior to the intervention?

Context

Was the place thoroughly analysed prior to the intervention?

Veloroute Bern- Bethlehem- Brünnen: Gemeinderat will Anteil des Veloverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen in der Stadt Bern um 20 % bis 2030 steigern. Eine Velooffensive zum Ausbau der Veloinfrastruktur wurde 2014 lanciert mit dem Kernstück der Velohauptrouten. Unterhalb des Veloschildes ist der Velostreifen drei Meter breit.

Sense of Place

Does the place foster attachment to place?

Sense of Place

Does the place foster attachment to place?

“Ich nehme die Ausfahrt "Forsthaus", wie jedes Mal. Bald werde ich zu Hause sein. Die bekannten Ampeln, die bekannte Kreuzung, ich fahre immer noch leicht zu schnell. In Gedanken bin ich bereits zu Hause, angekommen und ausgestiegen.”

Beauty

Does the place have an atmospheric impact on the beholder?

Beauty

Does the place have an atmospheric impact on the beholder?

Die Kreuzung Murtenstrasse – Bremgartenstrasse in Bern ist ein verkehrsreicher städtischer Knotenpunkt. Sie wird durch den Verkehr (Autos, Busse, Postautos, Züge) als laut, dynamisch und hektisch wahrgenommen. Einzig der nahegelegene, grosse Bremgartenwald könnte eine stimmungsvolle Wirkung vermitteln.