Davos
Declaration
2018

results found.

About

Every one of us is part of the Baukultur. We shape the designed living environment, and it shapes us. The question of high-quality Baukultur is therefore also always a question of: “How do we want to live?” And: “How do we solve pressing social challenges?”

The “Baukultur Switzerland” web platform fosters discourse on the designed living environment. It links actors from the local to the international level and is conceived as a platform for knowledge, exchange and inspiration.

The web platform is a project in the making. Behind the “Baukultur Switzerland” website are the Swiss Baukultur Round Table (founded in 2010), the Swiss Society of Engineers and Architects (SIA) and the Federal Office of Culture (FOC).

The core participants of “Baukultur Switzerland” include:

Claudia Schwalfenberg
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Head of Core Issues Dept.
Responsible for Baukultur

Anne Pfeil
Federal Office of Culture (FOC)
Head of Policy and Projects

Caspar Schärer
Federation of Swiss Architects (BSA-FAS)
Secretary General

Regula Steinmann

Regula Steinmann
Swiss Heritage Society (SHS)
Head of Baukultur

Norbert Russi
EspaceSuisse
Team Settlement Development Consultancy

Patrick Schoeck-Ritschard

Patrick Schoeck-Ritschard
Association of Swiss Landscape Architects (BSLA)
General Manager

Eveline Althaus
Archijeunes
Managing Director

Andrea Schaer
Swiss Cultural Hertage Network
Research Fellow for Politics and Continuing Education

Daniel Klos

Daniel Klos
Swiss Society of Engineers and Architects (SIA)
Specialist for Core Issues, Baukultur and SIA Master Prizes

LinkedIn
Baukultur Switzerland - case studies, Baukultur examples
Grosses Länggassschulhaus Bern – Baukultur Schweiz

Grosses Länggassschulhaus Bern

Denise Haschke2025

Governance

Is there public debate on the quality of the place?

Governance

Is there public debate on the quality of the place?

Ja, im Zusammenhang mit dem geplanten Aula-Neubau beim Länggassschulhaus gab es öffentliche Diskussionen. Einige Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner und die Quartierkommission Länggasse-Felsenau äusserten Bedenken hinsichtlich des Standorts der Aula und möglicher Auswirkungen auf bestehende Spielflächen. Es wurden Petitionen eingereicht, und es fanden Informationsveranstaltungen statt, um die Anliegen der Bevölkerung zu diskutieren.

Functionality

Is the place safe for its users?

Functionality

Is the place safe for its users?

Die architektonische Gestaltung integriert moderne Sanierungsmassnahmen, ohne die historische Substanz zu beeinträchtigen. Die denkmalpflegerische Sanierung wurde behutsam durchgeführt, um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu erhalten.

Environment

Are negative impacts on the environment minimised?

Environment

Are negative impacts on the environment minimised?

Der Minergie-Standard reduziert Energieverluste und Umweltauswirkungen erheblich.

Economy

Will the place remain attractive in the long term for living, working, leisure and/or tourism?

Economy

Will the place remain attractive in the long term for living, working, leisure and/or tourism?

Das Länggassquartier in Bern, in dem sich das Länggassschulhaus befindet, gilt als attraktives Wohn- und Arbeitsgebiet. Die Nähe zur Universität Bern, eine Vielzahl von Cafés, Restaurants und Geschäften sowie Grünflächen wie der Bremgartenwald tragen zur hohen Lebensqualität bei.

Diversity

Does the place foster community?

Diversity

Does the place foster community?

Definitiv. Die gemeinsame Nutzung von Gruppenräumen, Mehrzweckflächen und der zentrale Lehrpersonenbereich fördern Austausch und Zusammenarbeit. Zudem trägt die Architektur mit Aufenthaltszonen und einer offenen Umgebungsgestaltung dazu bei, dass sich Kinder, Lehrpersonen und Eltern als Teil einer Schulgemeinschaft fühlen.

Context

Is the place in dialogue with the landscape, urban fabric, colours and materials?

Context

Is the place in dialogue with the landscape, urban fabric, colours and materials?

Ja, der Ort steht im Dialog mit der Landschaft, der Siedlungsstruktur, den Farben und den Materialien. Die Sanierung erfolgte denkmalpflegerisch sensibel, die Farbgestaltung wurde mit der Denkmalpflege abgestimmt, und die Umgebungsgestaltung integriert sich harmonisch in die bestehende Struktur.

Sense of Place

Does the place contribute to social cohesion?

Sense of Place

Does the place contribute to social cohesion?

Als zentrale Bildungseinrichtung und sozialer Treffpunkt für das Quartier fördert das Schulhaus die Gemeinschaft. Der Ort ist stehts sehr belebt.

Beauty

Does the place have an atmospheric impact on the beholder?

Beauty

Does the place have an atmospheric impact on the beholder?

Ja, die Kombination aus historischer Architektur und modernen Elementen schafft eine inspirierende Umgebung. Das restaurierte Holzwerk, die neu gestalteten Farbkonzepte und die harmonische Fassadenpflege tragen zur besonderen Atmosphäre bei.