Erklärung
von Davos
2018

Ergebnisse gefunden.
LinkedIn

Jetzt aktuell

Agenda in Zusammenarbeit mit

Tageslicht, Gesundheit und Baugesetzgebung

Tageslicht, Gesundheit und Baugesetzgebung, Zürich, 22. Oktober 2025

Tageslicht, Gesundheit und Baugesetzgebung - Aktuelle Herausforderungen und Impulse für eine nachhaltige Bauzukunft

Tageslicht ist weit mehr als nur Helligkeit – es beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Dennoch wird die Bedeutung von Tageslicht in der aktuellen Baugesetzgebung nicht ausreichend berücksichtigt: Die Tageslichtnorm SN EN 17037 als Fundament für langfristige Gesundheit ist nur marginal Teil der Bauverordnungen, wodurch qualitativ hochwertige Lichtlösungen von den Behörden oft nicht bewilligt werden.

Am Anlass diskutieren die Teilnehmenden:

  • Warum Tageslicht für den Menschen unverzichtbar ist – wissenschaftlich fundiert durch Oliver Stefani (Experte, Forscher, Wissenschaftler und Inhaber Chronolight).
  • Welche baurechtlichen Hürden gute Tageslichtkonzepte verhindern – und wie wir sie überwinden können. Einen Überblick diesbezüglich präsentiert Lidia Manfredi (Public Affairs Lead, Velux).
  • Michael Fretz, Bauanwalt und Verwaltungsratspräsident der Bauschule, zeigt auf, wie veraltete Baugesetze die Umsetzung moderner Tageslichtlösungen behindern – und wo rechtlicher Spielraum für Innovation besteht.
  • Offene Diskussion mit Oliver Stefani, Lidia Manfredi und Michael Fretz, moderiert durch Daniel Tschudy: Wo liegt unser Einfluss? Was können wir konkret tun?

Weitere Informationen und Anmeldung >

Date:
22.10.2025
Type:
Diskussion
Organisation:
VELUX, Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Location:
Schweizer Baumuster-Centrale, Hohlstrasse 420, 8048 Zürich

2025
September

2025
Oktober

2025
November