Erklärung
von Davos
2018

Ergebnisse gefunden.
LinkedIn

Jetzt aktuell

Agenda in Zusammenarbeit mit

Architecture of Memory

Architecture of Memory, Zürich, 13. März bis 26. April 2025

«(…) Man sieht Bilder, man gibt Bilder wieder, man behält Bilder im Gedächtnis. Das Bild ist alles, nur nicht ein unmittelbares Erzeugnis der Einbildungskraft.» (Gaston Bachelard, Poetik des Raumes)

Können Sie sich an die Räume Ihrer Kindheit erinnern? An Ihr Kinderzimmer, das Lieblingsversteck oder vielleicht auch an den Geruch in der Küche Ihrer Grosseltern? Stellen Sie sich vor, Sie würden diese Erinnerungen nicht nur mit Worten, sondern auch mit einer Zeichnung erzählen. Mit einer Darstellung, die den Raum nicht unbedingt abbildet, sondern einer gedanklichen und persönlichen Notiz davon entspricht. Welche Elemente würden Sie zeichnen? Welche Details sind wichtig, um Ihre Erinnerung festzuhalten?

Architecture of Memory bringt mehr als 50 Architekt:innen und Künstler:innen aus der gesamten Schweiz zusammen, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen.

Mit bisher unveröffentlichten Beiträgen werden jene Mechanismen untersucht, mit denen unser Geist räumliche Erinnerungen in konkrete Gedanken transformiert. Die unterschiedlichen Herangehensweisen an die Form der Darstellung oder Materialität der Arbeiten zeigen, wie die Zeit Raumwahrnehmungen beeinflusst und verzerrt. Dieser Prozess ist Teil einer Übersetzung, die beim Skizzieren aus dem Gedächtnis stattfindet, und bildet den Ausgangspunkt für die Ausstellung Architecture of Memory.

Date:
13.3.2025 - 26.4.2025
Type:
Ausstellung
Organisation:
Eine Ausstellung von: aka – architektur, kunst und anderes, Basel (Clara Maria Puglisi, Sonja Elisabeth Fuchs, Elodie Habert), Architekturforum Zürich
Location:
Architekturforum, Zollstrasse 115, 8005 Zürich

2025
April

2025
Mai

2025
Juni

2025
September

2025
Oktober