Dichiarazione
di Davos
2018

risultati trovati.

Chi siamo

Noi tutti facciamo parte della cultura della costruzione. Siamo noi che diamo forma al nostro ambiente di vita e, a sua volta, l’ambiente antropico, vale a dire l’ambiente che abbiamo progettato e creato, plasma le nostre esistenze. Riflettere su una cultura della costruzione di qualità significa quindi, anche e sempre, porsi due domande di fondo: «Come vogliamo vivere?» e «Come vogliamo risolvere le più pressanti sfide sociali?».

La piattaforma web «Cultura della costruzione Svizzera» stimola il dibattito sul nostro ambiente antropico. Inoltre, affianca i diversi protagonisti attivi localmente e a livello internazionale, aiutandoli a intessere contatti, offre un palcoscenico dove scambiare saperi e conoscenze, ma anche uno spazio in cui trovare fonte di ispirazione.

La piattaforma web «Cultura della costruzione Svizzera» è un progetto in divenire. L’idea nasce dalla volontà comune di tre organismi: la Tavola rotonda Cultura della costruzione svizzera, istituita nel 2010, la Società svizzera degli ingegneri e degli architetti (SIA) e l’Ufficio federale della cultura (UFC).

In seno al gruppo di lavoro responsabile della piattaforma web «Cultura della costruzione Svizzera» collaborano:

Claudia Schwalfenberg
Società svizzera degli ingegneri e degli architetti (SIA)
Caposervizio Temi prioritari
Responsabile Cultura della costruzione

Anne Pfeil
Ufficio federale della cultura (UFC)
Responsabile Basi e progetti

Regula Steinmann

Regula Steinmann
Patrimonio svizzero
Responsabile Cultura della costruzione

Norbert Russi
EspaceSuisse
Team Consulenza per lo sviluppo degli insediamenti

Patrick Schoeck-Ritschard

Patrick Schoeck-Ritschard
Federazione Svizzera Architetti Paesaggisti (FSAP)
Direttore generale

Eveline Althaus
Archijeunes
Direttrice

Andrea Schaer
Rete svizzera per il patrimonio culturale
Collaboratrice scientifica Politica e Formazione continua

Daniel Klos

Daniel Klos
Società svizzera degli ingegneri e degli architetti (SIA)
Specialista Temi prioritari, Cultura della costruzione e i Premi Master della SIA

LinkedIn
Cultura della costruzione Svizzera - Case Studies, esempi di cultura della costruzione
Autoabstellplatz, Füllinsdorf – Baukultur Schweiz

Autoabstellplatz, Füllinsdorf – ein Relikt vergangener Tage

StudierendeInstitut Architektur FHNW Muttenz2025

Governance

Esistono linee guida o incentivi per una cultura della costruzione di qualità?

Governance

Esistono linee guida o incentivi per una cultura della costruzione di qualità?

Am Ort sind keine klar erkennbaren Vorgaben oder Anreize für eine hohe Baukultur ersichtlich. Die Gestaltung wirkt zufällig und wenig koordiniert. Es handelt sich um einen Ort, der aus rein wirtschaftlichen Gründen gebaut wurde und auch heute noch so genutzt wird. Lediglich der Gehweg lässt einen Hauch von Qualität erkennen. Weder die Aufenthaltsqualität noch der architektonische Anspruch deuten auf eine gezielte Steuerung durch baukulturelle Instrumente hin.

Funzionalità

Il luogo è poco trafficato?

Funzionalità

Il luogo è poco trafficato?

Der Ort ist eindeutig nicht verkehrsberuhigt. Unmittelbar davor verläuft eine stark befahrene zweispurige Strasse, die häufig von Pkw und Lkw befahren wird. Der konstante Lärmpegel und das Fehlen einer sicheren Querungsmöglichkeit für Fussgänger:innen mindert die Aufenthaltsqualität erheblich. Der Ort ist eindeutig autogerecht und für andere Mobilitätsformen ungeeignet.

Ambiente

Il luogo promuove la biodiversità?

Ambiente

Il luogo promuove la biodiversità?

Nein, dieser Ort fördert nicht die Biodiversität, er entsteht aus rein wirtschaftlicher Motivation. Dass sich dennoch ein Lebensraum für Pflanzen bildet, liegt an der mangelnden Pflege und daran, dass sich niemand um diesen Ort kümmert. Einzelne Pionierpflanzen erobern sich ihren Lebensraum zurück. Grundsätzlich sind Pionierpflanzen aber nicht besonders biodivers, was die Artenvielfalt an diesem Standort nicht fördert.

Economia

Sul lungo periodo, il luogo è redditizio?

Economia

Sul lungo periodo, il luogo è redditizio?

Der Bau eines Parkplatzes ist verhältnismässig günstig. Durch die gute Anbindung an die Hauptverkehrsachse liegt der Parkplatz an prominenter Stelle. Allerdings hat sich diese Prominenz verändert, mit der Umgestaltung der Autobahn wurde die früher überbeanspruchte Rheinstrasse entlastet. Der für den Gebrauchtwagenhandel vorgesehene Standort scheint heute nicht mehr viel mit Handel zu tun zu haben. Dies ist vermutlich auch der Grund, weshalb der Unterhalt auf ein Minimum reduziert wurde.

Diversità

Il luogo contribuisce a riunire persone diverse?

Diversità

Il luogo contribuisce a riunire persone diverse?

Der Ort liegt an der Hauptstrasse, welche die beiden Dörfer Füllinsdorf und Frenkendorf verbindet und gleichzeitig auch deren Grenze bildet. Der Gehweg vor dem Ort ist ein öffentlicher Raum, den alle Passant:innen nutzen. Obwohl dieser sehr schmal ist und daher Rücksichtnahme erfordert, kreuzen sich hier Menschen auf engstem Raum. Es entsteht gewissermassen ein Treffpunkt, an dem sich unterschiedliche Menschen begegnen, auch wenn ein Interaktionsanlass fehlt.

Contesto

Il luogo è in relazione con il paesaggio, la struttura degli insediamenti, i colori e i materiali?

Contesto

Il luogo è in relazione con il paesaggio, la struttura degli insediamenti, i colori e i materiali?

Das Haus und der Parkplatz liegen zwischen einem Gewerbegebäude und einem Lebensmittelladen, leicht zurückgesetzt hinter einem kleinen Gebrauchtwagenpark. Obwohl es von der gewerblichen Umgebung geprägt ist, hebt sich das Gebäude durch sein vernakuläres Erscheinungsbild deutlich ab. Durch seine Lage entsteht eine interessante Beziehung zwischen dem Haus und der Gebietsentwicklung entlang der Verkehrsachse.

Genius loci

La qualità dello spazio migliora la qualità di vita?

Genius loci

La qualità dello spazio migliora la qualità di vita?

Der Raum bietet kaum Lebensqualität für den Menschen: Abgesehen von dem zurückversetzten Häuschen, ist der Ort unattraktiv. Es handelt sich eher um einen funktionalen, vernakulär gewachsenen Raum, der zum Abstellen von Autos dient. Selbst für Autofahrer:innen ist dieser Raum nicht sehr benutzerfreundlich.

Bellezza

Nel luogo le persone si sentono a proprio agio?

Bellezza

Nel luogo le persone si sentono a proprio agio?

Der Parkplatz liegt direkt an einer Hauptverkehrsachse, er ist kein Ort zum Wohlfühlen. Die Fläche selbst ist nicht grosszügig gestaltet, sondern eher auf eine maximale Ausnutzung der Parkfläche dimensioniert. Der Raum wirkt sehr eng und wenig einladend. Das Haus dahinter scheint eine Geschichte über den Ort erzählen zu wollen, aber der Parkplatz dominiert diesen Ort mit seiner Präsenz. Das Haus wirkt geschlossen und von der Strasse zurückgezogen.